Transfert de technologie pour l'innovation dans l'industrie

Accueil

Bienvenue chez inspire AG, le centre suisse de transfert de technologie et d'innovation dans la Tech-Industrie ! 

En tant que partenaire stratégique de l'ETH Zurich, nous associons l'excellence scientifique à une recherche axée sur la pratique. Soutenus par la Confédération, nous encourageons le développement de technologies durables et renforçons la force d'innovation de la Suisse.

   Nous mettons les nouvelles connaissances en application
   Nous relions la recherche de pointe à l'industrie et renforçons la force d'innovation en Suisse
   Nous créons de la valeur ajoutée pour la société par le biais de formations continues et de nouveaux produits

 

Nos points forts : 

  • Recherche de pointe: partenariat avec l'ETH Zurich et collaboration avec des universités de premier plan
     
  • Technologies d'avenir: Focalisation sur les nouvelles technologies de fabrication, l'IA, l'apprentissage automatique, la robotique et l'automatisation
     
  • Gamme d'innovations: recherche fondamentale, design, fabrication, optimisation des processus et service
     
  • Formation continue & réseau: formations en Lean Six Sigma et innovation, conférences et événements sectoriels
     
  • Services: Pour les grandes entreprises et aussi spécialement pour les PME grâce à des services de R&D axés sur la pratique
     
  • Projets de recherche: Développement et application de nouvelles technologies dans le cadre de projets avec des partenaires industriels
     
  • Réseau: vaste réseau de partenaires issus de l'industrie, des hautes écoles et des institutions de recherche


Ensemble, nous façonnons l'avenir de la technologie - contactez-nous ! 

Domaines de compétence

Matériaux & Mécanique des matériaux

Design et simulation

Fabrication ‒ Processus & qualité

Automatisation & robotique

inspire Academy & inspire Consulting

Actuel

Conference on Thermal Issues in Machine Tools

ICTIMT 2025

4th International Conference on Thermal Issues in Machine Tools

Recent progress and cutting edge of technologies, innovations and visions in the area of analysis and compensation of thermal errors in manufacturing machinery.

Banner zu Fertigungstechnisches Kolloquium

Fertigungstechnisches Kolloquium

Fertigungstechnisches Kolloquium 2025

Erhalten Sie Sie in sechs Kolloquien auf verschiedenen Gebieten der Fertigungstechnik einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik und erfahren Sie, woran die Wissenschaft forscht und was Industriefirmen kürzlich in neue Produkte umgesetzt haben.

ALT-Text fürs Bild sollte erfasst werden.

Veranstaltungsarchiv

Frühere Veranstaltungen

Hier finden Sie Programme und Präsentationen früherer Veranstaltungen

De nos domaines d'expertise

Laserablation

Laserablation mit UKP-Lasern

Laserablation mit UKP-Lasern eignet sich zur Erzeugung von feinsten Strukturen auf ultraharten Materialien. Damit können unter anderem Oberflächen texturiert und ultraharte Werkzeuge hergestellt werden, was bisher mit konventionellen Herstellverfahren nicht möglich war.

Simulationssoftware MORe

Simulationssoftware MORe

Unsere Simulationssoftware "MORe" erlaubt die dynamische und thermische Simulation von grossen Strukturen wie Werkzeugmaschinen während des Bearbeitungsvorgangs.

Optimierung, Automatisierung

Optimierung, Automatisierung

Optimierungen von schnellen Bewegungen in Werkzeugmaschinen, Automatisierung von Kalibrationsvorgängen, AI-Methoden zur Eruierung der optimalsten Bearbeitungsparameter.

inspire Academy

Generative KI in der Industrie

Generative KI in der Industrie

Der Kurs "Generative KI in der Industrie" bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis, um den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis generativer KI zu vermitteln und zeigt auf, wie generative KI im beruflichen Umfeld produktiv genutzt werden kann.

Agile in der Hardware-Entwicklung

Agile Hardware Development

Im Kurs "Agile Hardware Development" werden die Konzepte des Agile Delelopment, die vor allem in der Softwareentwicklung zur Anwendung kamen, auf die Entwicklung von physischen Bauteilen angewendet. Der Kurs zeigt eine ganz neue, wesentlich raschere  Arbeitsweiseweise auf.

inspire Academy – die Weiterbildungplattform

inspire Academy

Die inspire Academy führt Kurse und Trainings im Bereich der Produktionstechnik durch mit einem Fokus auf Lean Production, Six Sigma Qualitätssicherung und Produktivitätssteigerung. Erlernen Sie die Methoden moderner Prouktionstechnik uns setzen Sie sie profitabel ein!